• Falls in älteren Beiträgen die Bilder nicht angezeigt werden, dann bitte die HTTP Seite nutzen und nicht HTTPS.


    Ich bin dabei alte Fotos neu zu verlinken damit sie wieder direkt angezeigt werden. Rhodos mit 607 Fotos, ist fertig.

Mal wieder die Gemeinde Rosdorf und die Firma ProBaum

Ingrid

Administrator
Teammitglied
Heute, am 13. April 2023 sehe ich Fahrzeuge und Leute von der Firma Probaum vor dem Haus. Natürlich habe ich sofort gefragt was sie vorhaben, und die Antwort hat mich nicht wirklich überrascht. Sie wollten Totholz aus den Bäumen schneiden. Auf meine Anmerkung wir hätten April, und meines Wissens sei das um diese Zeit nicht erlaubt, bekam ich zu hören das es sehr wohl erlaubt wäre. Auch mein Hinweis auf mindestens ein Nest in der Robinie, kümmerte den Herrn nicht.
Ich habe angekündigt mich sofort telefonisch zu erkundigen, was er vielleicht auch besser tun sollte, bekam aber nur "ich weiß schon was erlaubt ist".
Da ich den Angestellten der Gemeinde Rosdorf nicht vertraue, versuchte ich es beim Landkreis Göttingen. Aber schon in der Zentrale hing ich mehrere Minuten in der Warteschleife, und die Baumkletterer machten sich weiter zurecht.
Also erst einmal bei Kotzan angerufen, ihm die Lage geschildert, und auch gleich gesagt das ich mich auch an den Landkreis wenden würde. Er aber besser mal nachhaken sollte was da los ist.

Beim Landkreis hatte ich das Glück an zwei nette Damen zu geraten. In der Zentrale, und dann auch in der zuständigen Abteilung. Ich erzählte auch von der Aktion 2017, wo hier eine Linde, völlig grundlos, gefällt wurde.
Auf meine Bemerkung, es dieses mal öffentlicher machen zu wollen als damals, weil ich weder Herrn Kotzan noch der Gemeinde Rosdorf vertrauen würde, ihr Gemauschel nicht wieder unterstütze wollte, indem ich die Klappe halte, bekam ich einen Tipp.

Wärend des sehr netten Gesprächs, schaute ich raus, und konnte feststellen das die Leute und die Fahrzeuge verschwunden waren. Jemand hat wohl dafür gesorgt das die Aktion abgebrochen wurde. Soviel zum erlaubten Eingriff.

Das viel Totholz in den Bäumen hängt, ist unbestritten. Auch fallen ständig Äste auf meinen Fußweg, und ich kontrolliere regelmäßig das Hausdach auf mögliche Schäden durch Äste, aber das frechtfertig kein Rücksichtsloses Verhalten gegen Tiere.

ein paar Fotos, die nicht so aussehen als ob nur ein paar Ästchen da drauf sollten.
DSC_6188b.jpg


DSC_6190b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ingrid

Administrator
Teammitglied
Auf keinen Fall mach ich die Angestellten für solch einen Mist verantwortlich. Deshalb, auch wenn ich angepammt und mit wütenden Blicken bedacht wurde, gibt es von ihnen keine Fotos, außer auf meinem Rechner.

aber zum Beweis das sie es umsetzen wollten, einer schon hoch oben im Baum. Leider unscharf ...
DSC_6191b.jpg


Ich höre von etlichen Seiten das diese Firma sich über alle Regeln hinwegsetzt. Ich kann nur beurteilen was ich selber sehe, und das heute war nicht zum ersten Mal. Die Linde 2019 wurde auch im März gefällt, und trotz des Aufruhrs damals, arbeitet die Gemeinde Rosdorf weiter mit dieser Firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten